.jpg)
Früchtetee-Vielfalt – von Natur aus koffeinfrei & voller Geschmack
Genuss für jede Jahreszeit. Für Groß & Klein. Für dich.
Früchtetee gehört zu den beliebtesten Teesorten in Deutschland – und das aus gutem Grund: Kein anderer Aufguss bietet eine derart breite Palette an Aromen. Von süß und mild über erfrischend-säuerlich bis hin zu exotisch-fruchtig ist für jeden Geschmack etwas dabei. Dabei ist Früchtetee immer natürlich, koffeinfrei und ein echtes Erlebnis – egal ob heiß an einem grauen Nachmittag oder eisgekühlt als sommerlicher Durstlöscher.
Was ist Früchtetee eigentlich?
Früchtetee ist kein klassischer Tee, denn er enthält keine Blätter der Teepflanze. Stattdessen besteht er aus einer Mischung getrockneter Früchte, Blüten, Kräuter und Gewürze. Die Grundlage bilden oft Apfelstücke, Hibiskusblüten oder Hagebutten – ergänzt durch Beeren, Zitrusschalen oder tropische Zutaten. Das macht ihn zu einem farbenfrohen, aromatischen Getränk, das auch für Kinder, Schwangere und empfindliche Teetrinker ideal ist.
Beliebte Sorten & Geschmackserlebnisse
Früchtetee ist unglaublich vielseitig. Zu den beliebtesten Sorten gehören:
- Hibiskus: Leuchtend rot, säuerlich-erfrischend – perfekt als Eistee
- Hagebutte: Mild, vitaminreich und angenehm fruchtig
- Türkischer Apfeltee: Süß und vollmundig, sowohl heiß als auch kalt ein Genuss
- Waldbeere: Ein beeriges Zusammenspiel aus Himbeere, Erdbeere & Co.
- Mango & Ananas: Tropisch-süß, mit Urlaubsvibes bei jedem Schluck
- Orange & Zitrone: Fruchtig-spritzig, oft kombiniert mit Zitronengras oder Minze
Diese Tees bringen Farbe, Frische und gute Laune in jede Tasse – und das ganz ohne künstliche Aromen.
Kreative Mischungen – Früchtetee als Geschmacksabenteuer
Früchtetee ist ein echtes Chamäleon: Er lässt sich pur genießen oder mit Kräutern, Gewürzen und sogar klassischen Teesorten kombinieren. Unsere Expert:innen entwickeln kreative Kompositionen wie:
- Bratapfel mit Zimt – perfekt für kalte Winterabende
- Waldbeere mit Basilikum – überraschend würzig-frisch
- Mango-Minze – exotisch und belebend
Solche Mischungen sind oft in Bio-Qualität erhältlich und bieten dir ein besonderes Geschmackserlebnis – ganz ohne Zusatzstoffe.
Die perfekte Zubereitung von Früchtetee
Damit Früchtetee sein volles Aroma entfalten kann, kommt es auf die richtige Zubereitung an:
- Wasser: Immer mit sprudelnd kochendem Wasser aufgießen (100 °C)
- Menge: Ca. 2 gehäufte Teelöffel pro Tasse oder 10–12 g pro Liter
- Ziehzeit: Mindestens 5 Minuten, besser 8–10 Minuten – je länger, desto intensiver der Geschmack
Für den Sommer kannst du den Tee mit Eiswürfeln herunterkühlen oder daraus erfrischende Eistees & Mocktails zaubern – mit einem Spritzer Zitrone, Minzblättern oder einem Schuss Saft.
Nachhaltigkeit & Verantwortung
Früchtetee ist nicht nur gut für dich, sondern kann auch gut für die Umwelt sein – vorausgesetzt, Herkunft und Herstellung stimmen. Viele der besten Mischungen stammen aus kontrolliert biologischem Anbau und werden unter fairen Bedingungen verarbeitet. Achte auf Zertifikate wie das EU-Bio-Siegel, das dir Transparenz und Qualität garantiert.
Unsere Empfehlungen für fruchtigen Genuss
In unserem Sortiment findest du hochwertige Früchtetees – natürlich, kreativ und sorgfältig komponiert:
- Bio-Früchtetee „Wilde Beeren“ – beerig-süß mit Hibiskus & Hagebutte
- Früchtetee „Tropenwind“ – Mango, Papaya & Ananas
- Apfel-Zimt-Mischung – warm, rund, wie ein Apfelkuchen in der Tasse
- Zitrusminze – spritzig & erfrischend für heiße Tage
Alle Mischungen gibt’s lose oder im Pyramidenbeutel – für unkomplizierten Genuss, ganz nach deinem Stil.
Fazit
Früchtetee ist viel mehr als nur ein Kindertee. Er ist lebendig, vielfältig und voller Überraschungen. Ob als täglicher Begleiter, kreative Küchenzutat oder kühle Erfrischung – Früchtetee bringt natürliche Vielfalt und aromatische Lebensfreude in deinen Alltag. Koffeinfrei, farbenfroh und voller Möglichkeiten.
Zugehörige Produkte
Inhalt: 0.1 Kilogramm (59,90 €* / 1 Kilogramm)
Inhalt: 0.1 Kilogramm (66,00 €* / 1 Kilogramm)
Inhalt: 0.1 Kilogramm (59,50 €* / 1 Kilogramm)
Inhalt: 0.1 Kilogramm (55,00 €* / 1 Kilogramm)
Inhalt: 0.1 Kilogramm (55,00 €* / 1 Kilogramm)
Inhalt: 0.1 Kilogramm (64,00 €* / 1 Kilogramm)
Inhalt: 0.1 Kilogramm (59,00 €* / 1 Kilogramm)
Inhalt: 0.1 Kilogramm (53,00 €* / 1 Kilogramm)
Inhalt: 0.1 Kilogramm (67,00 €* / 1 Kilogramm)
Inhalt: 0.1 Kilogramm (59,00 €* / 1 Kilogramm)
Inhalt: 0.01 Kilogramm (130,00 €* / 1 Kilogramm)
Inhalt: 0.01 Kilogramm (130,00 €* / 1 Kilogramm)
Inhalt: 15 Gramm (46,00 €* / 100 Gramm)
Inhalt: 32.5 Kilogramm (0,17 €* / 1 Kilogramm)
Inhalt: 0.03 Kilogramm (216,67 €* / 1 Kilogramm)
Inhalt: 0.1 Kilogramm (53,00 €* / 1 Kilogramm)
Inhalt: 0.1 Kilogramm (61,00 €* / 1 Kilogramm)
Inhalt: 0.075 Kilogramm (95,33 €* / 1 Kilogramm)
Inhalt: 0.1 Kilogramm (67,00 €* / 1 Kilogramm)
Inhalt: 0.1 Kilogramm (62,00 €* / 1 Kilogramm)
Inhalt: 0.1 Kilogramm (75,00 €* / 1 Kilogramm)
Inhalt: 0.1 Kilogramm (49,00 €* / 1 Kilogramm)
Inhalt: 0.1 Kilogramm (52,00 €* / 1 Kilogramm)
Inhalt: 0.1 Kilogramm (52,00 €* / 1 Kilogramm)
Inhalt: 0.1 Kilogramm (55,00 €* / 1 Kilogramm)