Filter
Kakaobohnen in Jutesack

Wer auf der Suche nach einer richtig guten Schokolade ist, sollte einige Begriffe kennen. Lesen Sie hier was Bean-to-Bar bedeutet und warum es sich auf alle Fälle lohnt für eine hochwertige Schokolade auch mal mehr Geld in die Hand zu nehmen. Nachfolgend

verschiedene Trüffelpralinen

Trüffel Pralinen gehören zu den beliebtesten Pralinen die es online zu kaufen gibt. Trüffel-Pralinen sind gefüllt mit einer cremigen Füllung aus Butter, Sahne und Kuvertüre. Diese cremige Masse wird auch Ganache genannt und meistens auch ...

teeplantage

Grundsätzlich kann Schwarzer Tee überall angebaut werden, denn eine spezielle Schwarzteepflanze gibt es nicht. Alle Teesorten stammen von einer Handvoll verschiedenen Teepflanzen weltweit ab. Doch es Gegenden auf der Erde, die aufgrund ...

2020_11_QWETCH_ACCESSOIRES-BOUCHON_FILTRE_82_Easy-Resize.com

Um lange Freude an der Nutzung Ihrer Edelstahl-Isolierflasche zu haben zählt eine sachgemäße Reinigung zu den wichtigsten Dingen. Dies ist nicht nur in Hinsicht auf die Hygiene wichtig, Sie verlängern damit auch die Lebensdauer Ihrer Trinkflasche.

bio-tee-in-der-hand

In den letzten Jahren ist die Nachfrage nach Produkten, wie Tee und Schokolade, aus ökologischer Landwirtschaft stetig und rasant gestiegen. Viele Verbraucher überlassen ihre Gesundheit nicht mehr dem Zufall und achten auf die Qualität und die Herkunft.

matcha-schmal

Was ist dran an den zahlreichen Versprechen zu Wirkung des grüne Trend-Getränk aus Japan. Matcha wird ja als Superfood beworben – doch stimmt das? Hier können erfahren Sie, was wirklich passiert, wenn Sie täglich Matcha trinken.

teekanne-blau

Bei der Zubereitung von spielen eine Vielzahl von Faktoren eine Rolle, die einen Einfluss auf den Geschmack des Tees haben. Angefangen bei der Wahl der richtigen Temperatur, die Ziehzeit, und die Wasserqualität bis hin zur Wahl des richtigen Zubehörs.

matcha-tee

Matcha ist eine der edelsten Teesorte der Welt, denn die komplexen Herstellungsverfahren von Matcha kennen nur einige Dutzend Teebauern. Buddhistische Mönche haben den Matchatee bereits vor über 800 Jahren als Meditationsgetränk erschaffen. Heute gilt er