
Oolong Tee – Zwischen grün und schwarz liegt der pure Genuss
Oolong Tee ist der Underdog der Teewelt – oft übersehen, aber von Kennern hochgeschätzt. Weder grün noch schwarz, bewegt sich dieser halbfermentierte Tee in einer geschmacklichen Zwischenwelt, die ebenso faszinierend wie vielseitig ist. Mal blumig und weich, mal nussig und tief – Oolong bietet eine Aromavielfalt, die ihresgleichen sucht.
Seinen Ursprung hat Oolong Tee in den Hochlagen Chinas und Taiwans. In den Provinzen Fujian und Guangdong werden die edlen Teesorten seit Jahrhunderten von Hand verarbeitet – mit viel Geduld, Erfahrung und einem tiefen Verständnis für Fermentation. Auch Taiwan, bekannt für seinen hochwertigen „Milky Oolong“, trägt entscheidend zur Oolong-Kultur bei. Die klimatischen Bedingungen in den Hochlandregionen mit viel Nebel und wechselhaften Temperaturen sind perfekt für ein langsames, gleichmäßiges Wachstum der Teepflanzen – und genau das braucht es für hochwertigen Oolong.
Was Oolong besonders macht, ist sein Herstellungsprozess. Die Blätter werden nach der Ernte leicht anfermentiert – das bedeutet: Sie oxidieren nur zum Teil, meist zwischen 10 und 70 %. Dadurch entstehen Geschmacksprofile, die von der Frische eines grünen Tees bis zur Tiefe eines schwarzen Tees reichen. Nach dem Welken und Oxidieren werden die Blätter gerollt, erhitzt und mehrfach getrocknet. Viele Sorten werden von Hand zu Kugeln oder Spiralformen gerollt, was die Lagerfähigkeit erhöht und dem Tee erlaubt, sich im Aufguss langsam zu entfalten.
Die Zubereitung ist ein kleines Ritual – und genau das macht den Reiz aus. Hochwertiger Oolong wird mit 90–95 °C heißem Wasser aufgegossen und kann mehrfach verwendet werden. Jeder Aufguss bringt neue Aromen hervor – die erste Tasse ist oft floral und frisch, die zweite rund und vollmundig, die dritte weich und leicht süßlich. Es lohnt sich, die Zeit zu nehmen und den Tee in einer kleinen Kanne oder einem Gaiwan zuzubereiten – das entschleunigt, entspannt und bringt dir den Charakter des Tees auf ganz besondere Weise näher.
Oolong Tee enthält Koffein, jedoch in moderater Menge. Er wirkt anregend, ohne aufzuputschen – ideal für den Nachmittag oder die späten Abendstunden. Viele Teeliebhaber schätzen ihn auch wegen seiner Polyphenole und der antioxidativen Wirkung, die dem Körper helfen, innere Balance zu finden. Und: Oolong ist extrem magenfreundlich, selbst bei empfindlichen Personen.
Im Sortiment von Tee & Pralinee findest du ausgewählte Oolong Tees in Bio-Qualität – von leicht blumigen Sorten bis hin zu nussig-würzigen Varianten mit Röstnoten. Egal, ob du Einsteiger:in oder erfahrener Teetrinker:in bist – Oolong wird dich überraschen. Und vielleicht, wer weiß, wird er sogar dein neuer Liebling.