Weißer Tee – einiges Wissenswertes über einen der edelsten Tees

Weißer Tee ist wegen seiner wohltuenden Wirkung bekannt und wird in jüngster Zeit immer beliebter. Lesen Sie hier, was den Weißen Tee so besonders macht. Entdecken Sie 7 Fakten über einen der edelsten Tees der Welt.

1. Herkunft des Weißen Tees

Weißer Tee stammt aus der Provinz Fujian in China und nur In sehr wenigen anderen Provinzen, wie zum Beispiel im angrenzenden Zheijang, wird gelegentlich auch Weißer Tee produziert. Weißer Tee stammt wie alle anderen chinesischen Tees, von der Pflanzenfamilie Camellia Sinensis ab. Allerdings wird für der Herstellung von Weißem Tee, seit Mitte des 19. Jahrhunderts, die Hybride Da Bai verwendet. Die ursprünglich eingesetzte Variation Da Hao wurde bereits zu Zeiten der Song Dynastie (960-1279 n.Chr.) verwendet und hier exklusiv für den Kaiser. Obwohl die Wachstumsperiode der Teepflanze an sich lang ist, gibt es nur ein kurzes Zeitfenster für die Ernte des Weißen Tees. Denn es werden lediglich die ungeöffneten, handverlesenen Blattknospen verwendet. Deshalb werden für ein Kilogramm des Weißen Tees bis zu 30.000 junge Knospen der Teepflanze benötigt.

teeplantage in china

2. Weißer Tee - Herstellung und Verarbeitung

Weißer Tee ist der am wenigsten verarbeitete Tee. Kein anderer chinesischer Tee wird auf eine derart naturbelassene Weise hergestellt. Wie bereits erwähnt können die frisch ausgetriebenen Blattknospen nur an sehr wenigen Tagen im Frühjahr geerntet werden. Für die Sorte Yin Zhen Silver Needles werden dabei nur die obersten Blattknospen ausschließlich per Hand gepflückt. Bis zu 30.000 Blattknospen werden benötigt um einen Kilo Tee herzustellen. Das verdeutlicht anschaulich, wie aufwendig die Herstellung ist und warum Weißer Tee nur einen winzigen Bruchteil der chinaweiten Teeproduktion ausmacht. Nach dem Pflücken werden die Blattknospen sortiert, teilweise geschält und anschließend 2-3 Stunden belüftet. Traditionell wird der Tee danach für das Welken und Trocknen auf großen Bambusmatten großzügig ausgebreitet und 1-3 Tage an der Sonne und an der frischen Luft getrocknet und gewelkt. Als Ergebnis erhält man einen sehr leicht oxidierten weißen Tee (Oxidationsgrad ca. 2-3%), der dem Tee sein charakteristisches, harmonisch-feine Aroma verleiht. Wenn die Teeblätter 80-90% ihrer Feuchte verloren haben geht es in die Endtrocknung. Dabei wird der Tee, meist in zwei Stufen, für wenige Minuten auf über 100° C erhitzt und die noch warmen Teeblätter werden per Hand ein weiteres Mal sortiert um sie sofort luft- und lichtdicht zu verpacken. Dies stellt sicher, dass der Tee nach dem Abpacken nicht weiter oxidieren kann.
 

3. Warum weißer Tee so teuer ist

Das liegt an verschiedenen Faktoren. Zum Ersten ist die Provinz Fujian, die Ursprungsregion des weißen Tees, nach wie vor das Hauptanbaugebiet für weißen Tee von höchster Qualität. Zweitens haben sich gerade bei Weißem Tee aus dieser Region, die Preise in den letzten 10 Jahren mehr als verdoppelt. Dafür gibt es mehrere Gründe: Die Nachfrage ist massiv gestiegen jedoch sind die Anbauflächen begrenzt. Außerdem beschränkt sich die Erntezeit auf wenige Tage im Jahr. Wenn dann das Wetter nicht mitspielt, ist mit hohen Ernteeinbußen zu rechnen. Zu guter Letzt sind die erheblich gestiegenen Lohnkosten an Chinas Ostküste ebenfalls mitverantwortlich. Der überwiegende Anteil der Produktionskosten geht auf die hohe Arbeitszeit zurück. Denn wie Sie bereits gelesen haben, ist der weiße Tee bei der Ernte enorm arbeitsintensiv. Auch eine geübte Teepflückerin schafft nicht mehr als 500g frische Blattknospen pro Tag. Das ergibt dann nach der Verarbeitung ca. 100g Tee.

Teepflücker

4. Weißer Tee als traditionelles Heilmittel – die Wirkung auf die Gesundheit

Besonders in der traditionellen chinesischen Medizin gilt weißer Tee als eines der ältesten Heilmittel. Durch seine Eigenschaften kann er Stress abbauen helfen, reduziert Cholesterol und Bluthochdruck und wirkt entzündungshemmend. Natürlich ist Tee als Getränk grundsätzlich gesund, aber der Weiße Tee ist durch die geringfügige Fermentierung reich an vielen Vitaminen und Mineralien. Dazu zählen unter anderem Calcium, Eisen, Natrium, Zink sowie besonders viel Fluorid und Kalium. Außerdem ist Weißer Tee reich an Vitamin B1. Weißer Tee beinhaltet bis zur dreifachen Menge an Catechin. Das sind natürliche Gerbstoffe mit einer antibakteriellen, antioxidativen und antikarziogener Wirkung. Catechine binden freie Radikale, die unter anderem Zellschädigungen hervorrufen und Krankheiten auslösen können. Polyphenole stärken das Immunsystem und das Konzentrationsvermögen. Weißer Tee ist auch durch sein liebliches Aroma sehr angenehm, was ihn für Menschen mit einem leicht reizbaren Magen bekömmlich macht.

5. Enthält Weißer Tee Koffein?

Ja, Weißer Tee enthält Koffein und das oft mehr als andere Tees und Kaffee. Selbst bei minderwertiger Qualität liegt der Koffeingehalt von Weißem Tee bei etwa 4%. Bei höheren Qualitäten erreicht er sogar über 6%. Zum Vergleich: Kaffee hat einen Koffeingehalt von 1,2%-3% und bei Grünem Tee bewegt sich der Koffeingehalt je nach Sorte zwischen 0,5%-6%. Aber keine Angst, der Weiße Tee wirkt trotzdem mild und verträglich. Denn durch die Bindung des enthaltenen Koffeins an bestimmte Gerbstoffe und den hohen Gehalt von Aminosäuren, wirkt es deutlich milder und verträglicher als das des Kaffees.

6. Die richtige Zubereitung von Weißem Tee

Gleich vorab – Achtung, zu heißes Wasser beim Aufbrühen zerstört die Inhaltsstoffe im Weißen Tee. Lassen Sie das Wasser unbedingt auf etwa 80 °C abkühlen bevor Sie damit Weißen Tee aufgießen. Beachten Sie das für hochwertige Qualitäten eher 70 °C als Aufgusstemperatur gewählt werden sollten. Je nach Sorte werden 8-11 g des Weißen Tees auf einen Liter Wasser gegeben und die Ziehzeit beträgt zwischen 2 und 5 Minuten.

Angelehnt an traditionelle Teezeremonien kann man mit dem Prinzip der kurzen Ziehzeiten und des mehrfachen Aufgießens am meisten aus den Teeblättern herausholen. Je nach Anbaugebiet und Erntezeit kann weißer Tee eine leicht rauchige, feinherbe oder blumige Note enthalten. Im Abgang ist weißer Tee aber immer zart und etwas süßlich. 

Weißer Tee eignet sich auch besonders gut für einen Kaltaufguss. Dazu geben Sie den Tee in eine passende Trinkflasche und gießen ihn mit kaltem Wasser auf. Anschließend kommt die Teeflasche für ca. 12 h in den Kühlschrank. Der Kaltaufguss bringt die feinen floralen und nussigen Aromen des weißen Tees besonders gut hervor und bei der geringen Temperatur lösen sich praktisch keine Bitterstoffe.

Teezubereitung

7. Die bekanntesten Sorten des Weißen Tees

Wie wir schon wissen hat der Weiße Tee seinen Namen hat der weiße Tee (auf Chinesisch Bai Cha) von dem silbrig-weißen Flaum der Knospen. Die beiden hochwertigsten Sorten sind Bai Hao Yin Zhen – auch Silver Needle genannt und Pai Mu Tan – auch White Peony

(übersetzt soviel wie weiße Pfingstrose). Wobei die deutschen Übersetzungen so gut wie keine Anwendung finden.

Pai Mu Tan

Der Pai Mu Tan ist sehr beliebt und weit verbreitet belegt jedoch „nur“ Platz zwei nach dem Silver Needle als beliebtester Weißer Tee. Der Geschmack des Pai Mu Tan ist dabei vollmundiger und blumiger. Besonders im Sommer ist der Pai Mu Tan aufgrund seiner Frische und seines Aromas sehr beliebt.

Silver Needle

Beim hochwertigsten aller Weißen Tees, dem Silver Needle (Yin Zhen), werden nur die zartesten, ungeöffneten Knospen im Frühjahr gepflückt, was bei keiner anderen Teesorte der Fall. Der Geschmack ist elegant und so zart wie bei keiner anderen Sorte. Die Aufgußfarbe ist klar und fast unscheinbar.

Entdecken Sie unsere Auswahl an Weißen Tee im Tee Online Shop und erfahren Sie nachfolgend mehr über die Herkunft, den Geschmack und die richtige Zubereitung.

Zugehörige Produkte

Aromatisierter Weißer Tee mit Maracuja Geschmack
Aromatisierter Weißer Tee mit Maracuja Geschmack
Unter den Teeliebhabern gilt der weiße Tee als eine Art Königsklasse unter den Teesorten. Die flaumigen Teeblätter verströmen ihren dezenten Duft, der mit dem ebenso feinen Geschmack perfekt zusammenspielt. Das interessante bei diesem Tee ist die Maracuja, eine Frucht, die sich mit dem weißen Tee zu einer raffinierten Mischung vereint. Der aus China, stammende weiße Tee sieht schon in der Packung interessant aus. Ihm fehlt jegliches Grobe, das werden Sie auch beim Trinken merken. Der Pai Mu Tan wird durch den markanten Geschmack der Maracujafrucht zu einem Geschmackserlebnis. Nehmen Sie sich Zeit für diese besondere Mischung. Schließen Sie dazu die Augen und lassen Sie sich in ein Land entführen, in dem alles möglich ist.   Herkunft: China Zutaten: Weißer Tee (Pai Mu Tan), Aromen, blaue Malvenblüten, Ringelblumenblüten Inhalt: 100 g Zubereitungsempfehlung Wasserhärte: mittel Wassertemperatur: 80 °C Ziehzeit: 2 - 3 Min. Dosierung: 1 TL pro Tasse (200 ml)   Für weiße Tees ist es gut, das gekochte Wasser vor dem Aufgießen auf ca. 80°C herunterzukühlen. Den Tee sollten Sie dann 2 Minuten ziehen lassen! Durchschnittliche Nährwerte pro 100 ml Aufguss Brennwert: 3 kJ/< 1 kcal Fett: < 0,1 g davon gesättigte Fettsäuren: < 0,1 g Kohlenhydrate: 0,2 g davon Zucker: < 0,1 g Eiweiß: < 0,1 g Salz: < 0,01 g

Inhalt: 0.1 Kilogramm (87,00 €* / 1 Kilogramm)

8,70 €*
BIO
English Tea Shop - Tee-Poesie "Spa Moments", 8 Teebeutel, BIO
English Tea Shop - Tee-Poesie "Spa Moments", 8 Teebeutel, BIO
Wellness Teegeschenk "Spa Moments" – Entspannung für Körper und Geist. Gönne dir oder einem lieben Menschen eine erholsame Teepause mit der Tee Poesie "Spa Moments" von English Tea Shop. Diese exklusive Bio-Tee-Kollektion kombiniert zwei sorgfältig ausgewählte Wellness-Tees mit inspirierenden Tipps für mehr Entspannung im Alltag. Verpackt im stilvollen Taschenbuchformat, verbindet dieses Set die wohltuende Wirkung natürlicher Kräuter mit kleinen Weisheiten, die helfen, Stress zu reduzieren und Momente der Ruhe zu genießen. Zwei hochwertige Bio-Wellness-Tees für eine entspannte Auszeit: Weißer Tee, Blaubeere & Holunderblüte (4 Beutel): Eine erlesene Mischung aus feinem Weißen Tee, fruchtiger Blaubeere und duftender Holunderblüte. Abgerundet mit Zitronengras sorgt diese Kreation für sanfte Erfrischung und innere Harmonie. Zitronengras, Zitrus & Ingwer (4 Beutel): Erfrischendes Zitronengras, würziger Ingwer und fruchtige Orange vereinen sich zu einem wohltuenden Kräutertee, der für sanfte Wärme und belebenden Genuss sorgt – perfekt für Momente der Entspannung. Dieses Teeset ist mehr als nur ein Genuss für den Gaumen – es ist eine Einladung, innezuhalten und neue Energie zu tanken. Die Kombination aus hochwertigem Bio-Tee und inspirierenden Wellness-Tipps macht es zur idealen Geschenkidee für alle, die sich nach einer kleinen Auszeit sehnen. Ein stilvolles Geschenk für Entspannung und Wohlbefinden Die "Spa Moments" Tee Poesie Edition ist die perfekte Wahl für besondere Anlässe wie Muttertag, als Dankeschön oder als liebevolle Aufmerksamkeit in stressigen Zeiten. Ob für sich selbst oder für einen lieben Menschen – dieses Teegeschenk bringt wohltuende Entspannung und sanfte Verwöhnmomente in jede Teepause. Zutaten: 4x Weißer Tee, Blaubeere & Holunderblüte - Weißer Tee aromatisiert, BIO: Weißer Tee (48,5%), Zitronengras (18%), Holunderblüten(10%), Brombeerblätter (8%), Süßholz (8%)**, natürliches Blaubeer-Aroma (7%), Blaubeeren (0,5%).4x Zitronengras, Zitrus & Ingwer - Kräutertee aromatisiert, BIO: Zitronengras (49%), Orangenschalen (24%), Ingwer (22%), natürliches Limetten-Aroma (2,5%), natürliches Mandarinen-Aroma (2,5%).Alle Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau.** = enthält Süßholz - bei hohem Blutdruck sollte ein übermäßiger Verzehr vermieden werden. Inhalt:  8 Teebeutel Zubereitungsempfehlung: Wasserhärte: mittel Wassertemperatur: 100°C Ziehzeit: 3 - 5 min Den Tee immer mit sprudelnd kochendem Wasser übergießen und je nach Geschmack 3 - 5 Minuten ziehen lassen Inverkehrbringer: Royal Nature GmbH & Co. KG (English Tea Shop GermanyLangenscheid 2-6 58553 Halver Ökokontrollstelle Hersteller: DE-ÖKO-021 eigene Ökokontrollstelle: DE-ÖKO-070

Inhalt: 14 Gramm (49,29 €* / 100 Gramm)

6,90 €*
BIO
English Tea Shop | BIO Weißer Tee, Kokosnuss & Passionsfrucht
English Tea Shop | BIO Weißer Tee, Kokosnuss & Passionsfrucht
Genießen Sie diesen erlesenen Weißen Tee, der das Aroma fruchtiger Passionsfrucht und cremiger Kokosnuss vereint. Erleben Sie mit diesem Tee einen genussvollen Kurzurlaub an die schönsten Strände der Welt. Der unwiderstehliche Geschmack von Kokosnuss und Passionsfrucht entführt Sie gedanklich zu Sonne, Sommer, Strand und Meer und lässt Sie von exotischen Orten träumen. Diese besondere Bio-Teemischung birgt eine einzigartige Geschmacksrichtung, die Ihren Gaumen verwöhnt und gleichzeitig die Sinne auf eine Entdeckungsreise führt. Die Verpackung der Tees und die Pyramidenbeutel sind plastikfrei und komplett kompostierbar um einen positiven Beitrag für unsere Umwelt zu leisten. Bei jedem Schluck dieses Tees können Sie genießen und gleichzeitig den Schutz unserer Umwelt unterstützen. Zutaten: Weißer Tee (62%)*, Zitronengras (14%)*, Kakao (8%)*, Ingwer (6%)*, natürliches Aroma (5%), Passionsfruchtblume (3%)*, Kokosnuss (2%)*  * Aus kontrolliert biologischem Anbau Inhalt: 32g, 16 Pyramidenbeutel Zubereitungsempfehlung: Wasserhärte: mittel Wassertemperatur: 80°C Ziehzeit: 2 - 3 min Dosierung: 1 TL pro Tasse (200 ml) Wasser sprudelnd kochen und auf 80°C abkühlen lassen. Dann den Tee übergießen und je nach Geschmack 2 - 3 Minuten ziehen lassen. Inverkehrbringer: Royal Nature GmbH & Co. KG (English Tea Shop GermanyLangenscheid 2-6 58553 Halver Ökokontrollstelle Hersteller: DE-ÖKO-021 eigene Ökokontrollstelle: DE-ÖKO-070

Inhalt: 0.03 Kilogramm (333,00 €* / 1 Kilogramm)

9,99 €*
BIO
English Tea Shop | Bio Wellness Weißer Tee - Revive Me
English Tea Shop | Bio Wellness Weißer Tee - Revive Me
Dieser feine weiße Tee wird in der Kombination aus nährstoffreicher Moringa und belebendem Ginseng zu einer Geschmackskomposition die Ihren Gaumen erfreuen wird. Tanken Sie neue Energie mit diesem erfrischenden und anregenden Tee. Die belebende Mischung aus Weißem Tee, Moringa, Hagebutte, Spearmint, Ginseng, Zitronengras, Brennessel wir mit Zimt abgerundet und ergibt diesen einzigartigen Kräutertee.   Zutaten: Weißer Tee (36%)*, Moringa (19%)*, Zimt (12%)*, Hagebutte (10%)*, Zitronengras (8%)*, Spearmint (Grüne Minze) (8%)*, Brennnessel (5%)*, Ginseng (2%)* * Aus kontrolliert biologischem Anbau Inhalt: 20 Teebeutel Zubereitungsempfehlung: Wasserhärte: mittel Wassertemperatur: 80°C Ziehzeit: 1 - 2 min Dosierung: 1 TL pro Tasse (200 ml) Wasser sprudelnd kochen und auf 80°C abkühlen lassen. Dann den Tee übergießen und je nach Geschmack 1 - 2 Minuten ziehen lassen. Inverkehrbringer: Royal Nature GmbH & Co. KG (English Tea Shop GermanyLangenscheid 2-6 58553 Halver Ökokontrollstelle Hersteller: DE-ÖKO-021 eigene Ökokontrollstelle: DE-ÖKO-070

Inhalt: 0.03 Kilogramm (199,67 €* / 1 Kilogramm)

5,99 €* vorher 5,60 €*
Grüner Rooibos Marille Gojibeere
Grüner Rooibos Marille Gojibeere
Die Gojibeere wird auch die „glückliche Frucht“ genannt. Sie stärkt die vitalen Kräfte. Die ovale, knallrote Beere fördert nach der Traditionellen Chinesischen Medizin die Lebenskraft. Diese leckere Tee-Mischung schmeckt verführerisch fruchtig nach sonnengereiften Quitten, saftigen Aprikosen und leuchtend-roten Gojibeeren. Als Krönung wird dieser Tee mit etwas Ginsengwurzel aufgepeppt. In Asien gilt die Ginsengwurzel als Sinnbild für Gesundheit und langes Leben. Der Tee soll allgemein die Gesundheit erhalten, Kraft spenden und als Verjüngungselixier wirken. Der unfermentierte Rooibos bleibt grün in der Farbe und ist koffeinfrei. Im Gegensatz zum fermentierten, „roten“ Rotbuschtee ist er im Geschmack etwas dezenter und die wertvollen Inhaltstoffe bleiben besser erhalten. Zutaten: Grüner Rotbuschtee, Rotbuschtee, Hagebuttenschalen, Aroma, Cranberries, Gojibeeren Sanddornbeeren, Malvenblüten, Kiwistücke, Granatapfelblüten, Ginsengwurzel, Marillenstücke. Herkunft: Südafrika Inhalt: 100 g   Zubereitungsempfehlung Wasserhärte: mittel Wassertemperatur: 100 °C Ziehzeit: 5 - 10 Min. Dosierung: 2 - 3 Teelöffel/Liter Den Tee immer mit sprudelnd kochendem Wasser übergießen und mindestens 8 Minuten ziehen lassen! Nur so erhalten Sie ein sicheres Lebensmittel. Durchschnittliche Nährwerte pro 100 ml Aufguss Brennwert: 16 kJ/< 4 kcal Fett: < 0,1 g davon gesättigte Fettsäuren: < 0,1 g Kohlenhydrate: < 0,9 g davon Zucker: < 0,9 g Eiweiß: < 0,1 g Salz: < 0,01 g

Inhalt: 0.1 Kilogramm (61,00 €* / 1 Kilogramm)

6,10 €*
Sunny Peach – Aromatisierte Grüntee-/Weißtee-/Früchtemischung
Sunny Peach – Aromatisierte Grüntee-/Weißtee-/Früchtemischung
Genießen Sie den Sommer in jeder Tasse! Sunny Peach ist eine fein abgestimmte Mischung aus grünem und weißem Tee, kombiniert mit fruchtigen Pfirsichnoten und erfrischenden Fruchtstückchen. Diese harmonische Komposition weckt Erinnerungen an sonnige Nachmittage im Garten und duftende Obstwiesen. Ob heiß aufgegossen oder als köstlich gekühlter Eistee – Sunny Peach ist der ideale Begleiter für warme Tage und gute Laune. Highlights: Fruchtig-frisches Pfirsicharoma Hochwertige Teegrundlage mit Grün- und Weißtee Ideal für sommerliche Erfrischungen & kreative Mocktails Tipp: Probieren Sie Sunny Peach als Eistee! Hier das Rezept: Sonniger Pfirsich Mocktail Zutaten für 6 Drinks: 500ml abgekühlter Tee „Sunny Peach” 150ml Pfirsichsaft 20ml Pfirsichsirup Eiswürfel (optional gefrorene Pfirsichscheiben) Ein paar Basilikumblätter Frische Pfirsichscheiben und Zitronenscheiben zur Dekoration Tee zubereiten: Den Tee wie gewohnt mit heißem Wasser zubereiten und vollständig abkühlen lassen Mocktail mischen: Eine Karaffe zur Hälfte mit Eiswürfeln füllen. Den abgekühlten Tee, Pfirsichsaft und den Pfirsichsirup hinzugießen Dekorieren: Die frischen Pfirsich- und Zitronenscheiben zum Mocktail hinzugeben und den Mocktail mit frischen Basilikumblättern garnieren Servieren: Das Getränk leicht umrühren, damit sich die Aromen gut verteilen und genießen. Inhalt: 100g, loser Tee Zutaten: Teemischung (grüner Tee, weißer Tee) (50%), Apfelstücke, Lemongras, Zitrusschalen, Papayastücke (Papaya, Zucker), Aroma, Steviablätter, Rosenblütenblätter, Pfingstrosenblütenblätter, Pfirsichstücke (Pfirsisch, Zucker) Zubereitungsempfehlung: Wassertemperatur: 100 °C Ziehzeit: 2 - 3 Min. Dosierung: 2 Teelöffel pro Tasse (250 ml) Der verantwortliche Lebensmittelunternehmer: Wollenhaupt GmbH Gutenbergstr. 33-35 21465 Reinbek

Inhalt: 0.1 Kilogramm (57,00 €* / 1 Kilogramm)

5,70 €*
Tempel der Götter - weißer Tee mit Lychee-Pfirsich-Geschmack
Tempel der Götter - weißer Tee mit Lychee-Pfirsich-Geschmack
Weißer Tee natürlich aromatisiert  Dieser natürlich aromatisierte Tee ist ein Muss für den Teeliebhaber. Tempel der Götter ist ein weißer Tee mit angenehmen Lychee-Pfirsich-Geschmack. Der typisch klare Geschmack von weißem Tee wird mit einer Vielzahl von Früchten verfeinert. Diese kreieren einen außergewöhnlichen Tee der nach frischen Lychees und Pfirsichen schmeckt.  Zutaten: Weißer Tee China Pai Mu Tan, Grüntee Darjeeling, Grüntee China -Nebeltee, -Lung Ching, -Jasmin Jade Pearls, kandierte Ananasstücke (Ananas, Zucker), kandierte Mangostücke (Mango, Zucker), natürliches Aroma, Orangenschalen, kandierte Papayastücke (Papaya, Zucker), Erdbeerstücke, rote Johannisbeeren, Aprikosenstücke(1%), Sauerkirschstücke Inhalt: 100 g   Zubereitungsempfehlung Wasserhärte: mittel Wassertemperatur: 80 °C (Wasser aufkochen und ca. 10 Minuten abkühlen lassen) Ziehzeit: 3 Min. Dosierung: 12 g pro Liter Den Tee immer mit ca. 80 °C heißem Wasser übergießen und mindestens 3 Minuten ziehen lassen! Nur so erhalten Sie ein sicheres Lebensmittel. Durchschnittliche Nährwerte pro 100 ml Aufguss Brennwert: 6 kJ/2 kcal Fett: < 0,5 g davon gesättigte Fettsäuren: < 0,1 g Kohlenhydrate: < 0,5 g davon Zucker: < 0,5 g Eiweiß: < 0,5 g Salz: < 0,01 g

Inhalt: 0.1 Kilogramm (77,00 €* / 1 Kilogramm)

7,70 €*
Weiße Kirsche aromatisierter Weißer Tee
Weiße Kirsche aromatisierter Weißer Tee
Weißer Tee aromatisiert mit Kirschen und Kokosflocken Bei Weißem Tee werden nur die weiß-flaumigen Blattknospen der Teepflanze gepflückt und beim Welkprozess auf natürliche Weise anfermentiert. Diese schonende Herstellung macht Weißen Tee zu einem besonders milden Tee. Bei diesem Tee sind beste Teeblätter mit Kirschen und Kokosflocken verfeinert worden, was zu einem sehr fruchtigen, milden Kirsch-Geschmack führt.  Zutaten: Weißer Tee China Pai Mu Tan, Grüntee Darjeeling, Grüntee China -Nebeltee, -Lung Ching, -Jasmin Jade Pearls, Kirschen, Kokoschips (Kokosnuss, Kokosfett, Zucker), Aroma, Rosenknospen Inhalt: 100 g   Zubereitungsempfehlung Wasserhärte: mittel Wassertemperatur: 80 °C (Wasser aufkochen und mdst. 10 Minuten abkühlen lassen) Ziehzeit: 3 Min. Dosierung: 1 gehäufter Teelöffel/Tasse Den Tee immer mit heißem Wasser übergießen und ca. 2-3 Minuten ziehen lassen!   Durchschnittliche Nährwerte pro 100 ml Aufguss Brennwert: 6 kJ/2 kcal Fett: < 0,5 g davon gesättigte Fettsäuren: < 0,1 g Kohlenhydrate: < 0,5 g davon Zucker: < 0,5 g Eiweiß: < 0,5 g Salz: < 0,01 g

Inhalt: 0.1 Kilogramm (61,00 €* / 1 Kilogramm)

6,10 €*
Weißer Tee mit Jasmin Pearls und Hibiskusknospen
Weißer Tee mit Jasmin Pearls und Hibiskusknospen
Buddhas kleines Geheimnis heißt diese sehr fruchtige und wunderbar leichte, beschwingte Kreation aus zartem weißem Tee, aromatischem Grüntee, blumigen Jasmintee-Perlen wird abgerundet mit einem Hauch von saftigem Pfirsich. Dieser weiße Tee hat einen eleganten und dezent fruchtigen Geschmack. Jeder Geschmacksfacette wird hier genügend Platz eingeräumt, so das in dieser harmonischen Mischung keine erdrückende Dominanz herrscht, sondern eine weiche, blumige Leichtigkeit überwiegt. Die verschiedenen Blätter, der zu hübschen Kügelchen gerollte Jasmintee und Hibiskusknospen bieten auch für das Auge eine Freude. Dieser Tee kann übrigens auch kalt genossen werden und ist dabei ein echter Geheimtipp!   Zutaten: Weißer Tee China Mao Feng, Grüntee China -Guangxi, Jasmin Pearls(5%), Aroma, Hibiskusknospen (3%) Inhalt: 100 g Zubereitungsempfehlung Wasserhärte: mittel Wassertemperatur: 80 °C Ziehzeit: 1,5 - 2 Min. Dosierung: 1-2 EL pro Liter Den Tee immer mit heißem Wasser übergießen und mindestens 1-2 Minuten ziehen lassen!  

Inhalt: 0.1 Kilogramm (71,50 €* / 1 Kilogramm)

7,15 €*